How to Repair a Bench Grinder:Motor Problems
September 08, 2022

So reparieren Sie eine Doppelschleifmaschine: Motorprobleme

Doppelschleifmaschinen fallen gelegentlich aus. Hier sind einige der häufigsten Probleme und ihre Lösungen.

1. Es lässt sich nicht einschalten
An Ihrer Doppelschleifmaschine gibt es vier Stellen, die dieses Problem verursachen können. Der Motor könnte durchgebrannt sein, oder der Schalter könnte defekt sein und lässt sich nicht mehr einschalten. Das Netzkabel könnte gerissen, ausgefranst oder durchgebrannt sein, und schließlich könnte Ihr Kondensator defekt sein.

Sie müssen lediglich das defekte Teil identifizieren und ein neues Ersatzteil besorgen. In Ihrer Bedienungsanleitung finden Sie Anweisungen zum Austausch der meisten dieser Teile.

2. Zu starke Vibrationen
Die Ursache hierfür sind Flansche, Verlängerungen, Lager, Adapter und Wellen. Diese Teile könnten verschlissen, verbogen oder einfach nicht richtig gepasst haben. Manchmal ist es eine Kombination dieser Faktoren, die die Vibration verursacht.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das beschädigte oder nicht passende Teil austauschen. Stellen Sie durch gründliche Untersuchung sicher, dass nicht mehrere Teile zusammenwirken und die Vibrationen verursachen.

3. Der Leistungsschalter löst immer wieder aus
Die Ursache hierfür ist ein Kurzschluss in Ihrer Doppelschleifmaschine. Die Ursache für den Kurzschluss kann im Motor, im Netzkabel, im Kondensator oder im Schalter liegen. Jeder dieser Teile kann seine Funktionsfähigkeit verlieren und einen Kurzschluss verursachen.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die richtige Ursache ermitteln und dann das fehlerhafte Teil ersetzen.

4. Überhitzung des Motors
Elektromotoren werden heiß. Wenn sie zu heiß werden, müssen Sie vier Teile als Ursache des Problems in Betracht ziehen: den Motor selbst, das Netzkabel, das Rad und die Lager.

Sobald Sie herausgefunden haben, welches Teil das Problem verursacht, müssen Sie dieses Teil ersetzen.

5. Rauchen
Wenn Sie Rauch sehen, kann dies bedeuten, dass der Schalter, der Kondensator oder der Stator einen Kurzschluss verursacht haben und so den Rauch verursacht haben. In diesem Fall müssen Sie das defekte oder defekte Teil durch ein neues ersetzen.

Die Scheibe kann auch dazu führen, dass der Doppelschleifer raucht. Das passiert, wenn zu viel Druck auf die Scheibe ausgeübt wird und der Motor zu stark arbeitet, um sie am Drehen zu halten. Sie müssen entweder die Scheibe austauschen oder den Druck verringern.

Aktie

1 Kommentar
Stephen V

My bench grinder starts ok. It takes a bit to get up to full speed but when I touch anything to the wheel, it bogs down and basically stops until I take the tool bit I’m sharpening away from the wheel. I am conscious not to apply too much pressure but really any contact slows the wheel down. I believe it is a 1hp motor but I’m not there not to check. Even if it is smaller, it shouldn’t react like that, should it?

Hinterlasse einen Kommentar