Bucktool belt disc sander buying guide
March 20, 2023

Kaufberatung für Bucktool Band-Tellerschleifer

Ein Band-Tellerschleifer ist ein robustes Werkzeug, dem alle Holzbearbeiter und Heimwerker vertrauen können. Er dient zum schnellen Entfernen kleiner bis großer Materialstücke von Holz. Glätten, Finishen und Schleifen sind weitere Funktionen dieses Werkzeugs. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, ist er mit zahlreichen holzbearbeitungsfreundlichen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören ein leistungsstarker Elektromotor, verschiedene Scheibengrößen, ein Band mit Schleifflächen unterschiedlicher Körnung und ein Absauganschluss für das gesamte Sägemehl.
Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines Geräts, das lange hält und eine hervorragende Funktionalität bietet, alle unten aufgeführten Funktionen genau anzusehen.

1. Scheiben-/Riemengröße
Beim Kauf eines Tellerschleifers ist die Scheibengröße eines der wichtigsten Merkmale. Sie bezeichnet den Durchmesser der Schleifscheibe und kann zwischen 12 und 30 cm liegen, wobei die meisten Modelle zwischen 12 und 20 cm groß sind. Kleinere Scheiben eignen sich ideal für Projekte mit kleinerer Oberfläche. Ein größerer Tellerschleifer hingegen kann die Schleifzeit verkürzen. Bandschleifer sind gängige Größen von 10 cm Breite und 91 cm Länge. Bucktool-Elektrowerkzeuge bieten optional auch Bänder mit 2,5 cm Breite und 76 cm Länge, 2,5 cm Breite und 107 cm Länge sowie 5 cm Breite und 107 cm Länge an.

2. Materialien
Niemand möchte bei jedem Projekt ständig Elektrowerkzeuge austauschen. Um dies zu verhindern, sollten Sie Schleifmaschinen aus Gusseisen wählen. Das erhöht die Haltbarkeit und das Gewicht, um Bewegungen während des Betriebs zu verhindern.

3. Gewicht
Elektroschleifer sind leistungsstarke Werkzeuge und in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Obwohl ein höheres Gewicht nicht immer eine Garantie für bessere Qualität ist, empfiehlt es sich in der Regel, auf schwerere Tellerschleifermodelle zu setzen, da diese in der Regel auch länger halten als leichte Modelle.

4. Geschwindigkeit
Neben der Scheibengröße sollten Sie auch die Drehzahl berücksichtigen. Bei Bandschleifern wird diese in Fuß pro Minute (FPM) angegeben, bei Tellerschleifern hingegen in Umdrehungen pro Minute (RPM). Niedrigere Drehzahlen eignen sich besser für Harthölzer, während Hochgeschwindigkeitsscheiben ideal für Weichhölzer sind. Anstatt einen Mehrscheibenschleifer zu kaufen, sollten Sie einen Band-Tellerschleifer mit variabler Drehzahl von Bucktool Elektrowerkzeugen in Betracht ziehen, um mit verschiedenen Materialien arbeiten zu können.

5. Winkel
Die Neigung ist eine wichtige Funktion, insbesondere bei kombinierten Band-Tellerschleifern. Der Scheibenaufsatz verfügt in der Regel über einen Gehrungsanschlag, mit dem Sie Ihr Projekt in der Regel zwischen null und 45 Grad neigen können, um die Präzision zu erhöhen. Ebenso lässt sich der Bandschleifer zwischen null und 90 Grad neigen.

Bitte senden Sie uns eine Anfrage, wenn Sie Interesse an den Bandtellerschleifern in verschiedenen Größen von Bucktool haben.

Aktie

Hinterlasse einen Kommentar